Warnemünde maritimRostocks Farben

Bereits am Neujahrstag beginnt jeweils der erste Jahreshöhepunkt mit dem Turmleuchten.
Das Turmleuchten, in den Vorjahren als Leuchtturm in Flammen bekannt, ist eine spektakuläre Show aus Licht, Laser, Feuerwerk und Musik um den Warnemünder Leuchtturm. Am Ende der Show erscheint jeweils die neue Jahreszahl am Leuchtturm. Etwa 80.000 Zuschauer lassen sich jedes Jahr begeistern.

Warnem?nde Turmleuchten

Turmleuchten

. .

Stromerwachen

Am letzten April-Wochenende, wenn der Frühling sich fest verankert hat, wird in Warnemünde mit dem Stromerwachen die Saison eröffnet. Veranstaltungsprogramme und Bummelmeile am Alten Strom bis hin zum Leuchtturm mit vielen Verkaufsständen sorgen für Unterhaltung.

Eröffnung der Kreuzfahrtsaison

Jeweils Anfang Mai wird die Kreuzfahrtsaison, in der Regel anlässlich  des Anlegens mehrerer Kreuzliner, am Passagierkai mit einem Hafenfest und Feuerwerk eröffnet.

Kreuzliner

 

Warnemünder Woche

Kernstück der Warnemünder Woche, die jeweils in der ersten Juliwoche stattfindet, sind seit jeher die zahlreichen Segelwettbewerbe in der Warnemünder Bucht. Bei der 78. Warnemünder Woche starteten mehr als 2000 Segler aus 21 Ländern. Die Deutsche Segelbundesliga war ebenfalls mit mehren Wettfahrten dabei. Auch das Kitesurfen hat sich mittlerweile etabliert. Eröffnet wird die Warnemünder Woche am Samstag mit dem "Niegen Ümgang", einem traditionellen Umzug mit über 1000 Teilnehmern durch die Innenstadt Warnemündes. Des weiteren gibt es eine Festmeile mit zahlreichen Veranstaltungen auf der Strandpromenade. Neben anderen Sportveranstaltungen wie das Drachenbootrennen und das lustige Waschzuberrennen rundet ein abschließendes Feuerwerk die Warnemünder Woche ab.

Warnem?nde ?mgang

Ümgang

. .

Openairkonzert

Am Wochenende Ende Juli bzw. Anfang August findet am Strand ein Konzert mit mit Stars der Musikszene statt.

Openairkonzert

 

Hansesail

Jedes Jahr am zweiten Augustwochenende treffen sich in Rostock und Warnemünde Großsegler, Traditionssegler und Museumsschiffe aus aller Welt zur Hansesail. Gleichzeitig findet im Rostocker Stadthafen und in Warnemünde am Passagierkai sowie der Strandpromenade große Volksfeste mit abschließenden Feuerwerk statt.

Hansesail

Stromfest

Mit einem Stromfest rund um den Alten Strom in Warnemünde, wie einer Bummelmeile, Auftritten von Chantychören, Drachenfest sowie weiteren Veranstaltungen klingt jährlich die Saison aus.

Mehr Informationen und Bilder auf der Desktopversion bei entsprechenden Geräten und Auflösung.

www.horcom.de

©horcom2008-2025